Kfz-Versicherung
![]() |
Wer ein zulassungspflichtiges Fahrzeug hat, der kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Bei der Haftpflicht ist dies eine Pflichtversicherung ist, damit ein Geschädigter immer einen finanziellen Ausgleich bekommt. Die Kaskoversicherung kann jeder frei wählen und dient dazu, eigene oder durch dritte entstandene Schäden erstattet zu bekommen. Es wird in Vollkasko und Teilkasko unterschieden. Durch wählbare Selbstbeteiligungen kann der Beitrag den persönlichen Gegebenheiten angepasst werden. |
Ein Kfz-Versicherungsvergleich ist immer empfehlenswert, denn die Preise variieren sehr stark. Der Fahrzeugtyp und der Anzahl der schadensfrei gefahrenen Jahre des Fahrzeughalters sind nicht die einzigen Kriterien, die für die Berechnung herangezogen werden.
Entscheidend ist auch die Zeit seit Ausstellung des Führerscheins, das Alter des Versicherungsnehmers, die Postleitzahl des Wohnortes, die Jahreskilometerfahrleistung, die berufliche Tätigkeit und noch einige Tarifmerkmale mehr.
Schnell wird klar, dass es schwer ist, pauschal zu entscheiden, ob ein Versicherer günstig ist oder ein Fahrzeug günstig ist. Die individuellen Tarifmerkmale der Versicherungen müssen einem genauen Kfz-Versicherungsvergleich unterzogen werden, um den passenden Vertrag zu finden.
Für den Vergleich der Kfz-Versicherung steht der folgende Vergleichsrechner zur Verfügung:
Für den Vergleich der Motorrad-Versicherung steht das folgende Rechenmodul zur Verfügung:
Bei den Kfz-Versicherern herrscht schon seit vielen Jahren ein starker Konkurrenzkampf. Um neue Kunden zu gewinnen, werden immer häufiger Mogelpackungen zu einem günstigen Preis entwickelt. Wer nicht vorher eingehend die Leistungen überprüft, wird im Schadensfall öfter mal im Regen stehen.